Hallo und Moin Moin,
mein Name ist Karoline Gröschel, ich bin 19 Jahre jung und bin die Bundesfreiwilligendienstlerin des Schachklubs Landau seit dem 01.08.2024. So habe ich ein wenig Zeit vor dem Studium, mich ehrenamtlich zu engagieren und vor allem Schach den Kindern näherzubringen.
In meiner Freizeit findet man mich am Schlagzeug oder am Schachbrett – ab und an bin ich auch an diversen Trommeln oder Perkussionsinstrumenten aufzufinden oder in der Natur am joggen.
Schachlich spiele ich in der 2. Frauenbundesliga und unterstütze meinen Verein in der ersten Mannschaft. Besonders das Mädchen- und Frauenschach liegt mir sehr am Herzen, weswegen ich im Vorstand der Deutschen Schachjugend e.V. als Mädchenschachreferentin agiere.
Mein Aufgabenbereich:
Im Rahmen meines BFDs organisiere ich teilweise mit, manchmal ohne Lehrer, sieben Schulschach-AGs von der Grundschule bis hin zur Oberstufe. Dementsprechend bereite ich für diese Arbeitsblätter vor, plane den AG-Inhalt und begeistere die Kinder und Jugendlichen so für den Schachsport.
Für meinen Verein stehe ich samstags beim Vereinsabend zur Stelle, kümmere mich gerne mal um die anwesenden Jugendlichen und biete auch mal ein Jugendtraining an.
Bei der Organisation von Schulschachturnieren ausgehend von meinem Schachklub helfe ich natürlich auch mit – sei es bei der Materialabholung oder vor Ort als Schiedsrichterin.
Zudem gebe ich drei Vereinsmitgliedern einmal wöchentlich online Schachtraining.
Da mein BFD eine Laufzeit von einem Jahr hat, bin ich dazu verpflichtend, 25 Tage auf Seminaren zu verbringen, davon ein fünf-tägiges bei einem Bildungszentrum zur politischen Weiterbildung, und zwei fünf-tägige Seminare als Einführungs- und Abschlussseminar. Diese werden von der Deutschen Schachjugend e.V., dem Träger meines BFDs, organisiert. Die restlichen zehn Seminartage kann ich auf jeglichen Fort- und Weiterbildungsseminaren der DSJ verbringen.
Falls ihr Interesse habt, selbst ein BFD im Schachklub Landau zu machen, meldet euch gerne unter:
RLP-JEM 2025 in Speyer

Mit Jonas Roth (U18), David Sarian und Samuel Lang (jeweils U14) bringt der Schachklub drei Jungs bei den am Dienstag beginnenden Rheinland-Pfälzischen Jugendeinzelmeisterschaften an den Start. Wir sind gespannt und drücken fest die Daumen!
Hier gehts zu den aktuellen Ergebnissen der RLP-JEM 2025 in Speyer