Schachklub Landau 1908 e.V.

Herzlich willkommen auf der Homepage des Schachklubs Landau. Wir sind einer der größten Schachvereine in Rheinland-Pfalz und nehmen mit aktuell sieben Mannschaften am Spielbetrieb und mehreren Mannschaften in der Nachwuchsliga teil. Scheuen Sie sich nicht, einfach mal bei uns vorbei zu schauen. Beim Klubnachmittag sind immer viele verschiedene Schachbegeisterte, vom Anfänger bis zum Experten vor Ort. Wir spielen jeden Samstag ab 14:30h im Seminarraum Sport im Otto-Hahn-Gymnasium (Eingang Langstraße am blauen Tor). Unsere Mannschafts-Heimkämpfe finden in der Mensa (Eingang 3) der IGS Landau in der Schneiderstr. 69 statt. Zuschauer sind gerne gesehen und herzlich willkommen!

Oberliga Südwest: LD1 - Worms  2 - 6

Eine derbe Klatsche holte sich die Erste im Duell der Tabellennachbarn ab. Nur Präsi Matthias Lang konnte seine Partie gewinnen, Björn Kopp und Adrian Karpa remisierten. FM Jochen Bruch, Jaroslaw Lebzak, Karoline Gröschel, Daniel Kuhn und Dieter Schatz quittierten eine Niederlage.

1.RLP-Liga: LD2 - Remagen-Sinzig II  4 - 4

Einen überraschenden Punktgewinn verzeichnete die Zwoote gegen den Tabellenführer aus dem hohen Norden von Rheinland-Pfalz. Der Gegner, der überraschend nur zu Sechst angetreten war, glich schnell durch Niederlagen von Dieter Schatz und Ralph Wasem aus. Nach zwei Remis von Aaron Gräf und Manfred Mühlan, konnte Jonas Roth die Zwoote noch einmal in Führung bringen. Doch Uwe Hünerfauth verlor seine Partie, wenngleich etwas unglücklich. Uwe übersah ein Turmopfer mit Dauerschach. Durch diesen Punktgewinn kann die Zwoote weiterhin vom Klassenerhalt träumen. Allerdings muss man dazu Tabellenplatz 6 halten, was beim ausstehenden Restprogramm ambitioniert ist. Drücken wir die Daumen!

2.Pfalzliga: Maxau-Wörth - LD3  5,5 - 2,5

Nichts zu holen gab es für die Dritte beim Tabellenführer Maxau-Wörth. Nachdem Kurzfrist Spitzenbrett Rainer Hornberger-Wissing ausfiel, hoffte man zumindest noch auf ein paar Brettpunkte. Diese holten Samuel Lang mit seinem ersten Sieg in der 2.Pfalzliga, sowie Matthias Leidner, Joshua Weindel und Marvin Himmighofen. Jonas Schlegel, Johannes Engelhard, Anke Orschiedt und Allan Philippe verloren. Mit dieser einkalkulierten Niederlage fällt die Vierte auf den 9.Platz zurück. In den letzten beiden Runden gegen direkte Abstiegskonkurrenten müssen nun Siege her, um die Klasse zu halten.

Bezirksklasse: Speyer-Schwegenheim IV - LD4  1,5 - 4,5

Einen ungefährdeten Auswärtssieg in Speyer hatte die Vierte im Gepäck. Nach einem schnellen Sieg von Michael Hun und Matthias Schubert, gelang Mannschaftsführer Albert Heindl ein Remis mit Minusbauer im Turm-Läufer-Endspiel (ok, Albert hätte auch mal den Läufer des Gegners in den Figurenkasten wegstellen können, aber was solls). Alan Philippe und Präsi Matthias Lang gewannen anschließend ihre Partien ungefährdet. David Sarian hatte nach schwieriger Mittelspielstellung das Remis auf dem Fuße, allerdings kam dann doch im Turmendspiel das Aus und David verlor. Mit diesem Auswärtssieg und dem überraschenden Punktverlust von Bad Bergzabern, klettert die Vierte wieder an die Tabellenspitze. Allerdings kann Neuburg in der nächsten, für LD4 spielfreien, Runde, den Platz an der Sonne erobern.

Kreisklasse: LD7 - Speyer-Schwegenheim V  4 - 0

Einen Kantersieg feierte die Siebte. Scheinbar trägt das Jugendtraining gute Früchte! Sebastian Riesbeck, Obi Mohammad al Hassan, Emil Messemer und Tom Keller konnten ihre Partie sauber gewinnen. Die Siebte bleibt somit auf dem Treppchenplatz 3.

Aktuelles

  • Pfälzischer Schachkongress 2025 in Ramstein

    Gestern ging der diesjährige Pfälzische Schachkongress in Ramstein-Miesenbach zu Ende. In den Meisterturnieren waren ein paar Landauer vertreten, in den Hauptturnieren ausnahmsweise gar keine/r - u.a. sicher der weiten Entfernung zuzuschreiben.
    Im MEISTERTURNIER A wurde der Favorit Arkadi Syrov vom SK Frankenthal überlegener Sieger, mit 1,5 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzieren R. Ollenberger (SV Worms). Dahinter spielte unser CM André Bold ein tolles
    ...

    Weiterlesen: André Bold Pfalzmeister im Blitzschach

  • 1.RLP-Liga: LD2 - Heidesheim II  2,5 - 5,5

    Nichts zu bestellen gab es für die Zwoote gegen den aktuellen Tabellenzweiten. Lediglich Altmeister FM Rolf Bernhardt konnte seine Partie gewinnen, Gerhard Silber, Thomas Hirschinger und Jonas Roth remisierten. Adrian Karpa, Dieter Schatz, Uwe Hünerfauth und Manfred Mühlan quittierten eine Null. Mit dieser Niederlage rutscht die Zwoote auf den 8.Platz der 1.Rheinland-Pfalz-Liga ab und muss im letzten Spiel bei den Schachfreunden Mainz punkten, um evtl.

    ...

    Weiterlesen: Fünf Spiele, vier Punkte, ein...

  • Oberliga Südwest B 9.Runde

    SK K'lautern 1905 - SK Landau 1908

    Manchmal gibt es Wettkämpfe, die das Zeug haben in die Geschichte einzugehen. Erinnert sei an das Herzschlagfinale anno 2015 als die Erste mit einem 4,5 - 3,5 über den SC Caissa Schwarzenbach in der letzten Runde an den Saarländern vorbeizog und zum ersten Mal in der Geschichte des Schachklubs in die 2.Bundesliga aufgestiegen ist.
    Zehn Jahre später bot die Tabelle der Oberliga Südwest B ein ähnliches Szenario. Die beiden

    ...

    Weiterlesen: Endspiel in der Oberliga

  • Mit 26 Teilnehmern war das Monatsblitz März das bislang bestbesuchte Turnier der aktuellen Saison. Justus Schmidt gewann souverän mit 11,5 Punkten aus 13 Partien vor Jonas Roth mit 10 und Joshua Wolfer mit 9,5 Punkten.

    Beste Jugendliche (nach Jonas Roth) waren mit jeweils 7 Punkten David Sarian auf Platz 9 und Samuel Lang auf Platz 10.

    Das nächste Monatsblitz findet am Samstag, den 26.4.25 ab 15:00 Uhr statt.

    Weiterlesen: Justus Schmidt gewinnt Monatsblitz März


  • Hallo und Moin Moin,
    mein Name ist Karoline Gröschel, ich bin 19 Jahre jung und bin die Bundesfreiwilligendienstlerin des Schachklubs Landau seit dem 01.08.2024. So habe ich ein wenig Zeit vor dem Studium, mich ehrenamtlich zu engagieren und vor allem Schach den Kindern näherzubringen.

    In meiner Freizeit findet man mich am Schlagzeug oder am Schachbrett – ab und an bin ich auch an diversen Trommeln oder Perkussionsinstrumenten aufzufinden oder in der Natur am joggen.
    Schachlich spiele ich in der

    ...

    Weiterlesen: BFD im Schachklub Landau

Zufallsbild